Solanum jasminoides
Solanum jasminoides
Solanum jasminoides
Solanum jasminoides
Solanum jasminoides
Solanum jasminoides
Solanum jasminoides
Solanum jasminoides
Solanum jasminoides
Solanum jasminoides

Solanum jasminoides

  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Blütezeit
Blütezeit
Juni - Oktober
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Über und über mit seinen weißen Blüten bedeckt, kann der Jasminblütige Nachtschatten als Balkon- und Ampelpflanze überzeugen. Bieten Sie ihm ein Spalier, dann können Sie den Jasminblütigen Nachtschatten auch als fleißigen Kletterer beobachten. Die Pflanze blüht beinahe den ganzen Sommer hindurch. Im Winter holen Sie die Pflanze ins Haus und stellen Sie in einen kühlen und dunklen Raum. Ein sonniger Standort und ein fruchtbarer Boden steigert die Blühfreude.

Verbreitung

Brasilien.

Wuchs

Kletternd.

Blätter

Die wintergrünen Blätter des Jasminblütiger Nachtschattens sind dunkelgrün, lanzettlich.

Blüte

Solanum jasminoides bildet während der gesamten Saison zahlreiche sternförmige, weiße Blüten.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung bei 5 bis 10°C ist erforderlich.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Fassade, Ampel

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren