Dichondra argentea Silver Falls
Dichondra argentea Silver Falls
Dichondra argentea Silver Falls
Dichondra argentea Silver Falls
Dichondra argentea Silver Falls
Dichondra argentea Silver Falls
Dichondra argentea Silver Falls

Dichondra argentea Silver Falls

  • Dauerblüher
  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Silberregen 'Silver Falls' verdankt seinen Namen seiner besonderen Wuchsform sowie seiner ungewöhnlich schönen Laubfärbung. Dicht stehende Blätter bestechen durch eine auffällige, nahezu silbern erscheinende Farbgebung. Diese Pflanzen werden häufig zur Begrünung kahler Flächen, meist jedoch zur Bepflanzung von Kübeln oder Ampeln eingesetzt: Denn dann hängen die zierlichen Triebe wie glänzender Regen.

Wuchs

Kletternd, kriechend.

Blätter

Die Blätter des Silberregens sind silbrig, nierenförmig.

Blüte

Dichondra argentea 'Silver Falls' bildet während der gesamten Saison zahlreiche gelb-grüne Blüten.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung bei 10 bis 15°C ist erforderlich.

Boden

Durchlässiges, nährstoffreiches Substrat bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendungen

Kübel, Steingarten, Ampel, Bodendecker

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Mischen Sie bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde und düngen nach 4-6 Wochen regelmäßig flüssig nach.
Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.

Aufgaben

Düngen: Im Zeitraum von April bis September monatlich.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren